Adresstypen und deren Zuordnung

Adresstypen und deren Zuordnung

Ausgenommen der Adoptanten, Pflegestellen, Paten und Tierärzte, werden alle anderen Adressen unter dem Menüpunkt "Adressen" gespeichert. Hierzu gehören Ihre Mitarbeiter, die Programmbenutzer, Lieferanten, etc. Jeder Adresse muss ein Adresstyp zugewiesen werden. Diese Typen können unter "Dashboard->Einstellungen->Grundeinstellungen" unter dem TAB "Stammdaten" definiert werden. Die verschiedenen Typen müssen Zugeordnet werden, damit einige Funktionen einwandfrei funktionieren. Diese Zuweisung kann global unter "Dashboard->Einstellungen->Grundeinstellungen" unter dem TAB "Sonstiges" vorgenommen werden. Für die einzelnen Module kann die Zuweisung aber auch im Einstellungsmenü des jeweiligen Moduls vorgenommen werden.
 
Vertrags-Management 
 
Unter "Dashboard->Einstellungen->Vertrags-Management" weisen Sie verschiedenen Funktionen jeweils einen Adresstyp mit.
 
Pensions-Management (Nur bei Buchung des Pensions-Management)
 
Unter "Dashboard->Einstellungen->Pensions-Management" unter dem TAB "Sonstiges" weisen Sie den Pensionskunden einen Adresstyp mit.
 
Homepage-Management (Nur bei Buchung des Homepage-Management bzw. der API)

Je nach Version (V1 oder V2) finden Sie die Einstellungen unter "Dashboard->Einstellungen->Homepage-Management" oder "Dashboard->Einstellungen->API Einstellungen". Hier weisen Sie den Onlineanfragen einen Adresstyp mit. Dies gilt nur, wenn Sie das eingebaute Kontaktformular verwenden und die Funktion "Formulardaten speichern" aktiviert ist.
 
Tierheim-Management (Nur für das Tierheim-Management)

Die Zuweisung des Adresstyps für Abrechnungsstellen (Ämter, Gemeinden etc.) können ausschließlich in den Grundeinstellungen unter "Dashboard->Einstellungen->Grundeinstellungen" im TAB "Stammdaten" vorgenommen werden.
Ebenso werden hier die Zuordnungen für die Fundtiere sowie die Beschlagnahmungstiere zu den Aufnahmegründen hergestellt. Ohne diese Zuordnung ist keine Abrechnung und keine Statistik abrufbar!

    • Related Articles

    • Fundtiere

      Um ein Fundtier korrekt anzulegen sind folgende, zusätzliche Daten beim Tier zu erfassen: Herkunft Hier muss der Finder, sofern vorhanden, eingetragen werden. Entweder direkt als Datensatz aus den Adressen oder per manueller Eingabe. Bitte beachten ...
    • Platzhalter für Tierplakate und Laufzettel

      Bei jedem Tier haben Sie die Möglichkeit, Vermittlungsplakate, Laufzettel, Kontrollbögen und Patenurkunden zu drucken. Wählen Sie hierfür einfach den entsprechenden Button im "Aktionen-Block". Es wird eine Datei anhand Ihrer Vorlagen generiert, die ...
    • Support- und Ticketsystem im Tier-Management

      Jeder Kunde des Tier-Management erhält pro Monat zwei Freitickets für unser Supportsystem. Die Reaktionszeit beträgt 48 Stunden an Arbeitstagen. Um unnötige Supportanfragen durch Ihre Benutzer zu unterbinden, muss ein Benutzer das Recht "Zugang ...
    • Grundeinstellungen

      Hier nehmen Sie die Grundeinstellungen des Programm vor. Tab Vereinsdaten Im ersten Tab geben Sie bitte Ihre kompletten Vereins-/Firmendaten ein. Optional erfassen Sie hier bitte spezielle Ansprechpartner für verschiedene Vereinsfunktionen (z.B. EDV ...
    • Installation des Wordpress Plugins

      Installation über Wordpress.org 1. Loggen Sie sich im Backend Ihrer Wordpressinstallation ein 2. Navigieren Sie zum Menü "Plugins" => "Installieren" 3. Geben Sie im Suchfeld "Tier-Management" ein und suchen Sie in der Ergebnisliste nach dem Plugin ...

    Fernwartung

    Wenn Sie eine Fernwartungs-ID erhalten haben, können Sie diese hier eingeben.